Cookie-Richtlinie

Geschrieben von Super User am . Veröffentlicht in Uncategorised

Strandrausch respektiert und achtet den Schutz Ihrer Privatsphäre. Wie wir dies umsetzen können Sie neben der nachstehenden Cookie-Richtlinie auch unserer Datenschutzerklärung entnehmen, die wir Sie ebenfalls zu lesen bitten.

I. Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einem Webserver auf Ihrer Festplatte gespeichert wird. Sie ermöglicht es einer Website oder einer mobilen App, wiederkehrende Besucher zu erkennen, den dauerhaften Zugang des Benutzers zur Website/mobilen App und seine Nutzung der Website/mobilen App zu erleichtern sowie das Nutzungsverhalten zu verfolgen. Diese Textdatei ermöglicht es weiterhin, Sammeldaten zu erfassen, die der Verbesserung von Inhalten und der zielge-richteten Werbung dienen.

II. Warum verwenden wir Cookies?

Cookies ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher auf unserer Website festzustellen. Wir können mit Hilfe von Cookies erkennen, welche Teile unseres Website-Angebots von Ihnen wie häufig aufgerufen werden. Daraus können wir Rückschlüsse darauf ziehen, welche Themen unseres Website-Angebots Sie besonders interessieren. Wir können dies berücksichtigen, um ihre Nutzung unserer Website zu verbessern.

Ein Cookie stellt uns aber keine personenbezogenen Daten zur Verfügung. Doch einen technischen Kniff werden IP-Adressen ohne letztes Oktet übertragen, welches Rückschlüsse auf eine Person unmöglich macht.

III. Welche Cookies verwendet Strandrausch und welche Möglichkeiten haben Sie in diesem Zusammenhang?

Wir sammeln Informationen über den gesamten Datenverkehr auf der Website in Form sog. Session-Cookies. Sie wird nur während nur während des Besuchs unserer Website erstellt und nach Beendigung des Besuchs gelöscht.

Unsere Website hat eine eigene ID-Nummer. Sie wird in regelmäßigen Abständen von uns an einen von uns beauftragten Dienst, Google Analytics, weitergeleitet. Von dort erhalten wir aufgrund der Auswertung dieser weitergeleiteten Informationen zusammengefasste Hinweise darauf, welche unserer Website-Seiten wann und wie häufig besucht wurde, nicht jedoch, von wem.

Bis auf die vorgenannten Session-Cookies verwenden wir keine weiteren Cookies.

Durch die Nutzung unseres Website-Angebots erkennen Sie die in dieser Richtlinie beschriebene Verwendung von Cookies an. Das bedeutet, dass Sie damit einverstanden sind, dass Cookies auf Ihrem Gerät platziert werden. Dies gilt nur dann nicht, wenn Sie den Empfang von Cookies aus-drücklich im Rahmen der entsprechenden Anfrage ablehnen, wenn Sie danach zu gegebener Zeit durch einen entsprechenden Text gefragt werden.

In den meisten Browsern finden Sie im Hilfemenü der Menüleiste außerdem Informationen darüber, wie Sie neue Cookies in Ihrem Browser ablehnen können, wie Sie außerdem einstellen können, dass der Browser Sie bei der Platzierung neuer Cookies benachrichtigt und wie Sie Cookies vollständig deaktivieren, also die Platzierung auf Ihrem Gerät verhindern können.